American Crane & Traktorteile Blog

Tipps zum Kraftstoffsystem und zusätzliche Informationen

Featured Products Website Image 2

Kraftstoffsysteme sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Motorleistung. Ein schlecht verwaltetes Kraftstoffsystem kann zu übermäßiger Rauchentwicklung, hohem Kraftstoffverbrauch, starker Kohlenstoffablagerung in den Brennkammern und einer kurzen Motorlebensdauer führen. Daher ist die Investition in Ihre Systeme der beste Weg, um kostspielige Schäden zu vermeiden. Unser Werkstattleiter Jerry gibt Ihnen alle seine Tipps zur Wartung Ihres Kraftstoffsystems, damit Ihr Kraftstoffsystem reibungslos funktioniert.

Tankdeckel

Zu viele Leute vernachlässigen die ordnungsgemäße Wartung des Tankdeckels. Der Entlüftungsfilter am Tankdeckel sollte alle 100 Stunden gereinigt werden. Andernfalls umgehen Luftverunreinigungen den Filter und gelangen direkt in Ihren Kraftstofftank. Wenn Sie den Tankdeckel festziehen, hören Sie auf, wenn Sie ein Klicken hören. Dadurch wird sichergestellt, dass der Deckel sicher sitzt, und Sie vermeiden ein zu festes Anziehen, das Ihre Dichtung beschädigen könnte.

Kraftstoff-Transferpumpen

Lösen Sie beim Einbau von Kraftstofftransferpumpen das Entlüftungsventil. Falls keines vorhanden ist, lösen Sie den oberen Auslassanschluss an der Ansaugpumpe. Wenn Kraftstoff austritt, schließen Sie das Ventil oder ziehen Sie den Anschluss fest. Fahren Sie fort, bis das System vollständig angesaugt ist. Dann sind Sie bereit, Ihren Motor zu starten.

Viele Kraftstoffprobleme werden fälschlicherweise als Probleme mit der Einspritzpumpe diagnostiziert, obwohl ein niedriger Kraftstoffdruck in Wirklichkeit eher ein Problem mit der Transferpumpe ist. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Sechskant-Kraftstoffleitung festziehen, um 15 ft-lbs an die Pumpe zu übertragen. Verwenden Sie Schraubensicherungsmittel auf den ersten drei Gewinden der Bolzen, um sie festzuschrauben. Ziehen Sie die Transferpumpe fest. Die Drehmomentspezifikationen sind 17 ft-lbs.

Kraftstoff-Ansaugpumpen

Eine defekte Kraftstoff-Ansaugpumpe kann dazu führen, dass Luft in das Kraftstoffsystem gelangt. Auch beim Filterwechsel oder wenn einem Motor der Kraftstoff ausgeht, kann Luft in das Kraftstoffsystem gelangen. Eine Kraftstoff-Ansaugpumpe ist zum Entlüften der Leitungen nach solchen Vorkommnissen nützlich.

Schalen

Die Unterscheidung zwischen Wasser und Kraftstoff kann schwierig sein, da sich das Wasser im Kraftstoffsystem gelb verfärbt. Man sollte bedenken, dass Wasser eine höhere Dichte als Kraftstoff hat und sich daher immer am Boden des Abscheiders absetzt.

Kraftstoffdruckanzeigen

Wussten Sie, dass einige der neueren Messgeräte mit Argongas gefüllt sind? Die neuen Messgeräte sind versiegelt und mit Argongas gefüllt, um Feuchtigkeit von den Messgeräten fernzuhalten und Korrosion im Messgerät zu verhindern.

Düsen

Um eine Dieseldüse zu reinigen, entfernen und entleeren Sie den Kraftstofffilter. Füllen Sie den gesamten Filter und den Gehäusehohlraum mit dem von Ihnen gewählten Kraftstoffzusatz und installieren Sie einen neuen Kraftstofffilter.

Injektoren

Der Injektor fungiert als Sprühdüse, die die Kraftstoffleitung in einen feinen Sprühnebel aufteilt. Injektoren steuern den Kraftstofffluss nicht.

Wussten Sie, dass ein defekter Kraftstoffeinspritzer schwere Motorschäden verursachen kann, die umfangreiche Reparaturen erfordern? Lassen Sie nicht zu, dass aus einem kleinen Teil eine große Reparatur wird.

Weitere Tipps und Informationen zum Kraftstoffsystem

Wussten Sie, dass Kraftstoff chemisch den Schmierstoffen ähnelt, die in Dieselmotoren verwendet werden? Ein langsames Leck vermischt den Kraftstoff mit Öl. Bei normalen Betriebstemperaturen können flüchtige Teile des Kraftstoffs verdampfen. Der im Öl verbleibende Kraftstoff ist weniger flüchtig.

Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Teile um dafür zu sorgen, dass Ihr Kraftstoffsystem optimal funktioniert.

Aktie:

Zum Inhalt springen