Viele Arten von Schwermaschinen sind auf Hydrauliksysteme angewiesen, um effizient bewegt und betrieben werden zu können. Unabhängig vom Fahrzeug müssen alle Hydrauliksysteme bestimmte Grundanforderungen erfüllen, die jeder Bediener kennen sollte. Das Verständnis der Funktionsweise dieses wichtigen Systems ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass es in ausgezeichnetem Zustand bleibt und die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Hydrauliksysteme verstehen
Hydrauliksysteme können in verschiedenen Arten von Schwermaschinen verwendet werden, aber es gibt bestimmte Aspekte, die universell bleiben. Diese Systeme nutzen die durch Flüssigkeitsdruck erzeugte Kraft, um Ihre Maschinen anzuheben, auszustrecken, zu neigen und zu bewegen. Dies wird erreicht, indem Hydrauliköl aus seinem Vorratsbehälter durch ein Ventil in einen Zylinder des vom System angetriebenen Teils gepumpt wird. Der Druck der gepumpten Flüssigkeit zwingt das Teil dann, sich zu bewegen.
Es handelt sich um einen einfachen, aber robusten geschlossenen Kreislauf, der schwere Lasten heben kann. Damit ist er ein idealer Mechanismus für Baustellen, auf denen starke Maschinen unverzichtbar sind. Da er weniger Komponenten als andere Systeme hat, erfordert er nicht viel Wartung und ist vielseitig einsetzbar, sodass er in verschiedenen Gerätetypen verwendet werden kann.
Wie werden diese Systeme verwendet?
Hydrauliksysteme sind für alle Arten von Schwermaschinen unerlässlich, insbesondere für solche, die auf Baustellen eingesetzt werden. Raupenbagger verwenden hydraulische Antriebe, um ihre Ketten über verschiedene Gelände zu bewegen. Lader verwenden diese Systeme, um ihre Schaufel zu bewegen, während Muldenkipper sie verwenden, um ihre Ladefläche anzuheben. Noch beeindruckender Hydrauliksysteme arbeiten in Kränen um das mehrere Tonnen schwere Fahrzeug anzuheben und die Last im Arm der Maschine zu transportieren.
All diese Funktionen sind diesen Systemen zu verdanken, die vom Maschinenbediener gesteuert werden. Dieser Bediener entscheidet, wie viel Flüssigkeit in das System abgegeben wird, und bestimmt, wie schnell sich das Teil bewegen oder wie viel es heben kann. Wenn die Maschine mehrere Teile hat, die auf das Hydrauliksystem angewiesen sind, kann der Bediener die Richtung der Flüssigkeiten leicht ändern, um die Kraft von einem Teil auf ein anderes umzuleiten. Dies sorgt für ein nahtloses Arbeitserlebnis für alle Arten von Geräten und hilft Ihnen, die Arbeit zu erledigen.
Vorteile von Hydrauliksystemen
Vielseitigkeit ist nicht der einzige Vorteil eines Hydrauliksystems, aber ein wichtiger. Die Fähigkeit, die Leistung von einem Teil zum nächsten umzuleiten, hat es den Herstellern ermöglicht, mehrere Maschinen zu konsolidieren. Ein Fahrzeug kann nun als Lader fungieren und Planierraupe aufgrund des nahtlosen Flüssigkeitswechsels des Hydrauliksystems. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld, da Sie nur eine Maschine kaufen und einen Bediener anstelle mehrerer einstellen müssen.
Wie bereits erwähnt, ist das Hydrauliksystem einfach, aber stark. Es kann eine weitaus größere Kraft erzeugen, als es verbraucht. Dies führt zu schneller fahrenden Fahrzeugen, die schwerere Lasten heben können, ohne übermäßige Belastung zu verursachen. Dies erhöht nicht nur Ihre Produktivität, sondern schafft auch ein zuverlässiges System, da es für große Anstrengungen ausgelegt ist. Solange das System geschlossen und vor Verunreinigungen geschützt bleibt, kann Ihr Hydrauliksystem lange Zeit in optimalem Zustand weiterlaufen.
Wartungstipps
Obwohl Hydrauliksysteme sehr langlebig sind, erfordern sie regelmäßige Wartung egal in welcher Art von Ausrüstung sie sich befinden. Vor allem muss das System mindestens alle 1.000 Betriebsstunden gereinigt werden. Andernfalls entstehen Rost und Risse, die Ihre Ausrüstung außer Betrieb setzen. Regelmäßiges Spülen der Schläuche und den Behälter mit Hochdruckflüssigkeiten, um alle Rückstände zu entfernen. In manchen Fällen müssen Sie Ihre aktuelle Hydraulikflüssigkeit ersetzen, wenn sie verunreinigt ist oder säurehaltig riecht. Dasselbe gilt für Ihre Filter, da sich in ihnen schnell Rückstände ansammeln können, die Ihre Systeme verstopfen und Ihre Flüssigkeit verschmutzen.
Überprüfen Sie Ihre Hydrauliksysteme vor und nach dem Einsatz Ihrer Geräte, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen. Stellen Sie sicher, dass die Stangen und Zylinder abgedichtet und nicht abgenutzt sind. Achten Sie auf Lecks oder Schäden an Schläuchen und Kupplungen und achten Sie auf gurgelnde Geräusche in Ihren Pumpen und Motoren.
Um schlimmere Schäden zu vermeiden, müssen Sie Teile in Ihrem System regelmäßig austauschen. Beispielsweise sollten Entlüftungskappen mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden. Filter und Dichtungen hingegen sollten nach Bedarf ausgetauscht werden. Solange Sie diese Systeme in allen Ihren verschiedenen Arten von Schwergeräten überprüfen, können Sie möglichen Ausfällen vorbeugen.
Finden Sie die Teile, die Sie für alle Arten von Schwermaschinen benötigen
Hydrauliksysteme sind für alle Arten von Schwermaschinen von entscheidender Bedeutung, da sie maßgeblich dazu beitragen, wie schnell ein Fahrzeug fahren kann, wie viel es heben kann und vieles mehr. Trotz seiner einfachen Schleifenstruktur kann die unter Druck stehende Flüssigkeit im Inneren eine enorme Kraft erzeugen, sodass Sie jede Aufgabe bewältigen können. Und solange Sie die Wartungsanforderungen dieses Systems auf dem neuesten Stand halten, wird es Ihnen sicher lange Freude bereiten.
Das Finden der richtigen Ersatzteile ist ein wichtiger Aspekt bei der Wartung schwerer Geräte aller Art. ACTParts bietet eine große Auswahl an Hydrauliksystemteilen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Kontaktieren Sie uns Melden Sie sich noch heute an, um mehr darüber zu erfahren, welches Teil Ihr System benötigt, um optimal zu funktionieren.